Odpowiedź :
Zapisz zdania w inny sposób – w szyku przestawnym.
Wir treiben viel Sport am Wochenende.
Am Wochenende treiben wir viel Sport.
Eva besucht am Freitag einen Musikklub.
Am Freitag besucht Eva einen Musikklub.
Nina kommt um 21 Uhr nach Hause zurück.
Um 21 Uhr kommt Nina nach Hause zurück.
Wpisz czasownik rozdzielnie złożony w odpowiedniej formie.
Ich stehe am Sonntag um 11 Uhr auf. (aufstehen)
Wann gehst du los? ( losgehen)
Wir kommen nach Hause am Abend zurück. (zurückkommen)
Wpisz odpowiedni rodzajnik określony (den, die, das).
Heute gehe ich auf den Marktplatz.
Luise möchte am Samstag in das Kino gehen.
Wir gehen in die Apotheke.
Wpisz odpowiednio in lub auf.
Am Freitag geht Sven in das Fitnesszentrum.
Gehst du auf die Post?
Nein, jetzt gehe ich in den Park.
Wpisz końcówki czasownika.
Was möchtet ihr heute machen?
Ich möchte spazieren gehen.
Ułóż zdania z podanych elementów.
Restaurant, wir, gehen, ins, möchten
Wir möchten ins Restaurant gehen.
am Abend, möchtest, fernsehen, du?
Möchtest du am Abend fernsehen?
täglich, essen, Verena, möchte, Pizza
Verena möchte täglich Pizza essen.
Słownictwo
Zapisz podany czas urzędowo lub potocznie.
8.45 – acht Uhr fünfundvierzig
16.25 – fünf vor halb siebzehn
9.50 – zehn vor zehn
Wpisz brakujące dni tygodnia.
Ich habe Unterricht am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag.
Ich gehe nicht in die Schule am Samstag und Sonntag.
O jakiej porze wykonujesz podane czynności? Przyporządkuj wszystkie zwroty.
Am Morgen: aufstehen, frühstücken
Am Nachmittag: zu Mittag essen
In der Nacht: schlafen
Utwórz zwroty z podanych elementów. Wpisz litery do tabeli.
im Restaurant + c. essen
das Zimmer + d. aufräumen
in der Disco + a. tanzen
im Supermarkt + b. einkaufen
Podkreśl reakcję pasującą do opisanej sytuacji.
Zgadzasz się na wspólną kolację. Co powiesz?
Ich komme gern mit.
Nie możesz spotkać się z kolegą. Co powiesz?
Das geht nicht.
---
llevell