👤


LICZE NA NAJ!
(✨BLOK TYCH CO NIE ODPOWIEDZĄ NIE NA TEMAT)
16.1. Wstaw czasownik haben w odpowiedniej formie w czasie Präteritum.
1. Wann
du Geburtstag?
6. Danke für die Einladung. Wir
viel Spaß!
2. Markus
gestern einen Unfall.
7. Mit wem
ihr gestern Deutsch?
3. Ich
keine Ahnung!
8. Als Kind
ich immer Hunger.
4.
Sie schon die Grippe?
9. Wir
gestern Besuch.
5. Toll! Du
eine brillante Idee!
10. Else
wieder Probleme in der Schule.

16.2. Wstaw czasownik sein w odpowiedniej formie w czasie Präteritum.
1. Gestern
ich sehr müde.
6. Mit wem
er auf der Party?
2. Wo
Sie so lange, Herr Weber?
7. Meine Eltern
heute sehr beschäftigt.
3.
ihr schon in Deutschland?
8. Der Film
echt toll!
4. Wie
dein Urlaub, Monika?
9. Wie
es in der Schule?
5. Warum
du gestern nicht da?
10. Das
vorgestern.​


LICZE NA NAJBLOK TYCH CO NIE ODPOWIEDZĄ NIE NA TEMAT161 Wstaw Czasownik Haben W Odpowiedniej Formie W Czasie Präteritum1 Wanndu Geburtstag6 Danke Für Die Einlad class=

Odpowiedź :

Odpowiedź:

Dodałam Ci jeszcze na końcu odmianę

16.1. Wstaw czasownik haben w odpowiedniej formie w czasie Präteritum.

1. Wann hattest du Geburtstag?

6. Danke für die Einladung. Wir hatten viel Spaß!

2. Markus hatte gestern einen Unfall.

7. Mit wem hattet ihr gestern Deutsch?

3. Ich hatte keine Ahnung!

8. Als Kind hatte ich immer Hunger.

4. Hatten Sie schon die Grippe?

9. Wir hatten gestern Besuch.

5. Toll! Du hattest eine brillante Idee!

10. Else hatte wieder Probleme in der Schule.

16.2. Wstaw czasownik sein w odpowiedniej formie w czasie Präteritum.

1. Gestern war ich sehr müde.

6. Mit wem war er auf der Party?

2. Wo waren Sie so lange, Herr Weber?

7. Meine Eltern waren heute sehr beschäftigt.

3. Wart ihr schon in Deutschland?

8. Der Film war echt toll!

4. Wie war dein Urlaub, Monika?

9. Wie war es in der Schule?

5. Warum warst du gestern nicht da?

10. Das war vorgestern.

haben w Präteritum

ich hatte

du hattest

er/sie/es hatte

wir hatten

ihr hattet

sie/Sie hatten

sein w Präteritum

ich war

du warst

er/sie/es war

wir waren

ihr wart

sie/Sie waren